Am 23.11.2023 wurde Frau Dr. Kathrina Kolb für ihre Dissertation mit dem Titel "Hochintegrierte Millimeterwellen-Frontends für Beamsteering-Anwendungen in 5G-Repeatersystemen" mit dem VDE Bayern Award 2023 ausgezeichnet.
Wir gratulieren herzlich zu dieser tollen Auszeichnung!
Frau Dr.-Ing. Isabella Lau wurde für ihre Dissertation mit dem Titel „Minimierung systematischer Messfehler von direkten und indirekten Messverfahren zur hochfrequenztechnischen Extraktion der komplexen Permittivität von Feststoffen“ (betreut von Prof. Weigel) mit dem Dr. Wilhelmy-VDE-Dissertationsp...
Der Lehrstuhl für Technische Elektronik war am 21.10.2023 bei der 11. Langen Nacht der Wissenschaften vertreten. Dabei wurden den zahlreichen Besuchern spannende Experimente und aktuelle Forschungsergebnisse präsentiert. Unser Lehrstuhl war mit mehreren Versuchsaufbauten vertreten:
Radarmessung...
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 wurde unser Gruppenleiter Medical Electronics & Multiphysical Systems (MEMPS) Jens Kirchner zum Professor an der FH Dortmund ernannt.
Herzlichen Glückwunsch!
Fr. Angelika Thalmayer hat bei der diesjährigen BMT2023 in Duisburg den zweiten Platz bei der Joint Student Competition für ihr Paper
“Innovative Hybrid Halbach Array for Steering Magnetic Nanoparticles Through a Bifurcation” https://doi.org/10.1515/cdbme-2023-1129
gewonnen. Herzlichen Glückwu...
Am 22. Sept. 2023 fand die Dr. Prüfung von Fr. Shubhangi Bhadauria statt. Sie war vormals CME Studentin an der FAU und hat am FhG IIS zu Machine Learning Techniken für das Funkresourcenmanagement Mobilfunkbasierter Fahrzeug-Fahrzeug Kommunikation im Umfeld des autonomen Fahrens geforscht. Betreuende...
Auch dieses Jahr hat der LTE wieder fleißig beim Mädchen und Technik Praktikum mitgewirkt.
Das Mädchen und Technik Praktikum an der FAU bietet Mädchen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren die Möglichkeit, in die Welt der Technik hinein zu schnuppern und insgesamt eine Woche lang Versuche an untersc...
Der LTE gratuliert sehr herzlich: Der Präsident der FAU, Herr Prof. Dr. Joachim Hornegger hat Herrn Dr. Heinrich Milosiu vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen, der seit über zehn Jahren als Lehrbeauftragter am LTE wirkt, am 4. September 2023 zum Honorarprofessor ernannt.
Herr Dr.-Ing....
Am 25.07.2023 schloss Torsten Reißland seine Promotionsprüfung mit dem Thema „Radarbasierte Geschwindigkeitsbestimmung für Schienenfahrzeuge mit Hilfe eines Kreuzkorrelationsschätzers“ mit Auszeichnung ab. Er war langjähriger wissenschaftlicher Mitarbeiter am LTE und leitete von April 2022 bis Juli...
Am 11.07.2023 schloss Katharina Kolb ihre Promotionsprüfung mit dem Thema „Hochintegrierte Millimeterwellen-Frontends für Beamsteering-Anwendungen in 5G-Repeatersystemen“ erfolgreich ab. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin am LTE und promovierte nun bei Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. habil. Robert Weig...