Stefan Erhardt, M. Sc.
Lebenslauf
Stefan Erhardt hat sein Studium im Studiengang Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik mit der Vertiefungsrichtung Allgemeine Elektrotechnik im Juli 2014 abgeschlossen. Seit Oktober 2014 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am LTE. Seit Juni 2020 ist er Leiter der Gruppe „Circuits, Systems and Test (CST)“.
Als Hauptprojekt entwickelte er ein extrem energiesparendes Ortungssystem zum Einsatz auf Fledermäusen.
Als Nebenprojekt beteiligte er sich an der Entwicklung von circuiTikZ, einem LaTeX-Paket zum Zeichnen von Schaltungen. Außerdem gründete er 2012 das Projekt OpenTopoMap, eine topographische Karte auf Basis von OpenStreetMap- und SRTM-Daten. Als Funkamateur interessiert er sich besonders für digitale Betriebsarten, niedrigratige Sprachübertragung, Ausbreitungssimulationen und vektorielle Netzwerkanalyse.
Stefan Erhardt ist Mitglied in den Verbänden VDE und IEEE.
Arbeitsgebiete
- Mobilfunk
- mm-Wellen-Radar
- Software Defined Radio
- Ultra-Low Power-Ortungssysteme
- Signalverarbeitung auf ARM Cortex-Architekturen
- mm-Wellen-Schaltungsdesign
Abschlussarbeiten
Aus unseren Forschungsprojekten ergeben sich stets interessante Themen für Abschlussarbeiten (Bachelor / Master) oder Forschungspraktika in den Bereichen Systemdesign, Schaltungstechnik sowie Signalverarbeitung. Je nach persönlichen Vorlieben können Schwerpunkte auf Hardwareaufbau, Softwareimplementierungen oder auch auf Theorie gelegt werden. Für weitere Informationen und aktuelle Themen einfach unverbindlich vorbeikommen, E-Mail schreiben oder anrufen!
Abgeschlossene Arbeiten
- Forschungspraktikum Maximilian Neumayer: „Analyse von IEEE 802.11 WLAN-Beacons in Matlab“ (02/2020)
- Masterarbeit Xianshi Zeng: „Entwicklung eines schmalbandigen Datenübertragungsverfahrens für das 70cm Amateurfunkband“ (10/2019)
- Bachelorarbeit Marius Schmidt: „Implementierung einer Snapshot-GPS-Empfänger-Platine“ (10/2019)
- Masterarbeit Even Becker: „Development and characterization of a digital UHF two-way radio“ (10/2019)
- Masterarbeit Andreas Depold: „Entwicklung, Aufbau und Charakterisierung eines vektoriellen Netzwerkanalysators aus kommerziellen Bauteilen“ (04/2019)
- Bachelorarbeit Alexander Kasper: „Entwicklung und Aufbau eines automatischen Detektionssystems von Kleinstsendern im 868 MHz-Band“ (03/2019)
- Bachelorarbeit Tobias Jung: „Entwicklung eines TDOA-basierten Ortungssystems mit RTL-SDR und Raspberry Pi“ (01/2019)
- Masterarbeit Thomas Kurin: „Digitale Sprachübertragung mit Codec2 auf Basis eines Sub-GHz-Transceivers“ (11/2018)
- Bachelorarbeit Timur Isbilen (extern) (11/2018)
- Masterarbeit Christian Dorn: „Ultra Low-Power Indoor-Ortung auf Basis von integrierten Dual Band-Transceivern“ (11/2018)
- Masterarbeit Carolin Geitner (extern) (03/2018)
- Forschungspraktikum Andreas Depold: „Untersuchung der Empfindlichkeit eines Sub-GHz-Transceivers bei analoger Frequenzmodulation“ (02/2018)
- Forschungspraktikum Manyu Wen: „TDOA Positioning System based on a Raspberry Pi and RTL-SDR“ (01/2018)
- Bachelorarbeit Markus Hofmann: „Aufbau einer mobilen Testplattform zur Mobilfunkortung mit GPS-Referenz“ (10/2017)
- Bachelorarbeit Josef Koller: „Aufbau einer energieautarken Basisstation mit kontinuierlich aktivem Empfänger und Fernwartungsmöglichkeit“ (10/2017)
- Masterarbeit Peter Rudert: „Weiträumige Kanalschätzung in Mobilfunknetzen unter Einbeziehung eines digitalen Geländemodells“ (05/2017)
- Masterarbeit Jonas Bühlmeyer: „FPGA-Implementierung eines GSM-Broadcast-Empfängers“ (05/2017)
- Bachelorarbeit Felix Bachbauer: „Implementierung und Evaluierung eines Verfahrens zur Anwesenheitsdetektion von Kleinstsendern mit Bluetooth Low Energy“ (04/2017)
- Forschungspraktikum Christian Dorn: „Empfang und Demodulation von GSM auf General Purpose Sub-1GHz Transceivern“ (11/2016)
- Masterarbeit Niklas Duda: „Entwicklung und Charakterisierung eines portablen Testreceivers mit Testdemodulatoren und Spektrogrammanzeige“ (10/2016)
- Masterarbeit Oliver Pfadenhauer: „Entwicklung eines generischen SDR-Scanners mit hoher Messrate zur Erfassung von Mobilfunknetzen“ (10/2016)
- Masterarbeit Adrian Gonzalez: „Conceptual and experimental studies on improving internet service with rural trains“ (12/2015)
- Bachelorarbeit Andreas Depold: „Aufbau und Evaluierung eines Ortungssystems auf Basis von Mobilfunkzellinformationen“ (10/2015)
- Masterarbeit Felix Bott: „Implementierung eines automatischen Abrechnungssystems unter Gewährleistung der Datenintegrität“ (08/2015)
Auszeichnungen
2019
- 2019: EuMW 2019 Student Challenge Prize (European Microwave Week 2019)
- 2019: Radio Wireless Week Student Paper Competition, 1st Place (IEEE)
2015
- 2015: Leo-Brandt-Preis 2015 (Deutsche Gesellschaft für Ortung und Navigation e.V.)
Publikationen
2021
An Outphasing MIMO Architecture Prototype
European Microwave Week 2020 (Jaarbeurs Convention Centre
Utrecht
(Virtual conference due to COVID-19), 10. Januar 2020 - 15. Januar 2021)
BibTeX: Download
, , , :
A Supercapacitor Powered Radar Sensor Node for Lamination into Wind Energy Rotor Blades
2021 IEEE Radio & Wireless Week (San Diego, CA, 17. Januar 2021 - 20. Januar 2021)
BibTeX: Download
, , , :
2020
EuroVNA - ein ambitionierter Netzwerkanalysator
In: Deutscher Amateur-Radio-Club (DARC e.V.) (Hrsg.): CQ DL - Das Amateurfunkmagazin, 2020, S. 30-32
BibTeX: Download
(Zeitungsartikel)
, :
Design and Assembly of Miniature Long-Term Trackers for Migrating Bats
German Microwave Conference 2020 (Cottbus, 9. März 2020 - 11. März 2020)
BibTeX: Download
, , , , :
An Automatic Detection and Data Downlink System for Miniature Bat Loggers
IEEE Radio and Wireless Symposium (RWS) 2020 (San Antonio, Texas, 27. Januar 2020 - 29. Januar 2020)
DOI: 10.1109/RWS45077.2020.9050051
BibTeX: Download
, , , , :
Low-Cost Direction-of-Arrival Measurements using Multiplexed
Antenna Switching
Wireless Sensors and Sensor Networks (San Antonio, Texas, 26. Januar 2020 - 29. Februar 2020)
BibTeX: Download
, , , , :
2019
An Open-Source Speech Codec at 450 bit/s with Pseudo-Wideband Mode
European Microwave Conference 2019 (Paris, 29. September 2019 - 4. Oktober 2019)
BibTeX: Download
, , , , :
A Small and Lightweight Ultra-Low Power GSM Cell Tracker
2019 IEEE Topical Conference on Wireless Sensors and Sensor Networks (WiSNet) (Orlando, Florida, 20. Januar 2019 - 23. Januar 2019)
DOI: 10.1109/WISNET.2019.8711804
BibTeX: Download
, , :
2018
Enhanced GSM Broadcast Receiver using the Phase Output of a Sub-GHz Transceiver
2018 48th European Microwave Conference (EuMC) (Madrid, 25. September 2018 - 27. September 2018)
DOI: 10.23919/EuMC.2018.8541538
BibTeX: Download
, , , :
Microstrip-to-Waveguide Transition in Planar Form Using a Substrate Integrated Waveguide
IEEE Radio Wireless Symposium (Anaheim, CA, 14. Januar 2018 - 17. Januar 2018)
In: Radio and Wireless Symposium (RWS), 2018 IEEE 2018
DOI: 10.1109/RWS.2018.8304934
BibTeX: Download
, , , , , , , :
Real-Time GSM Broadcast Receiver on a Cortex-M4 Microcontroller
Radio & Wireless Week (Anaheim, California, 14. Januar 2018 - 17. Januar 2018)
DOI: 10.1109/WISNET.2018.8311563
BibTeX: Download
, , , :
2017
Receiving GSM Broadcast Channels with an Ultra-Low Power Sub-GHz Transceiver
European Microwave Conference (Nürnberg, 10. Oktober 2017 - 12. Oktober 2017)
DOI: 10.23919/EuMC.2017.8230869
BibTeX: Download
, , :
Zero-Bias Schottky Power Detector Design for Six-Port based Radar Systems
European Microwave Conference (Nürnberg, 8. Oktober 2017 - 13. Oktober 2017)
DOI: 10.23919/EuMC.2017.8230841
BibTeX: Download
, , , , , :
RSSI-based Localization With Minimal Infrastructure Using Multivariate Statistic Techniques
IEEE Topical Conference on Wireless Sensors and Sensor Networks (WiSNet) (Phoenix, AZ, 15. Januar 2017 - 18. Januar 2017)
DOI: 10.1109/WISNET.2017.7878758
BibTeX: Download
, , , :
2016
A cost-efficient 61 {GHz} high-resolution radar sensor for industrial positioning and distance measurement
21st International Conference on Microwave, Radar and Wireless Communications (MIKON) (Krakau, 9. Mai 2016 - 11. Mai 2016)
DOI: 10.1109/MIKON.2016.7491940
BibTeX: Download
, , , , , , :
Differential Measuring Dual Six-Port Concept and Antenna Design for an Inline Foil Thickness Sensor
German Microwave Conference (GeMiC) (Bochum, 14. März 2016 - 16. März 2016)
DOI: 10.1109/GEMIC.2016.7461581
BibTeX: Download
, , , , , , , :
2015
Diode Detector Design for 61 GHz Substrate Integrated Waveguide Six-Port Radar Systems
IEEE Topical Conference on Wireless Sensors and Sensor Networks (WiSNet) (San Diego, CA, 25. Januar 2015 - 28. Januar 2015)
DOI: 10.1109/WISNET.2015.7127415
BibTeX: Download
, , , , , , , :
2014
Entwicklung und Aufbau von Teilkomponenten für ein 61 GHz ISM-Band Radarsystem in Substrate Integrated Waveguide-Technologie (Masterarbeit, 2014)
BibTeX: Download
:
2011
Implementierung und Evaluierung eines drahtlosen TDOA-Ortungssystems (Bachelorarbeit, 2011)
BibTeX: Download
: