Albert-Marcel Schrotz

M. Sc. Albert-Marcel Schrotz, Akad. Rat

Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI)
Lehrstuhl für Technische Elektronik

Raum: Raum 03.238
Cauerstraße 9
91058 Erlangen

Lebenslauf

Albert-M. Schrotz schloss sein Studium der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik an der FAU Erlangen-Nürnberg im März 2019 mit dem akademischen Grad Master of Science (M. Sc.) erfolgreich ab. Seit Mai 2019 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Technische Elektronik in der Gruppe RFMXIS. Seit Februar 2021 ist er Teamleiter des MXIS-Teams, welches seit Juli 2022 als eigenständige Gruppe agiert.

 Arbeitsgebiete

  • RF Chipdesign (bis 320 GHz)
  • RF System Engineering

Lehrveranstaltungen

Hier klicken

Keine passenden Datensätze gefunden.

 

Publikationen

2022

2021

2020

  • Breun, S., Völkel, M., Schrotz, A.-M., Dietz, M., Issakov, V., & Weigel, R. (2020). A Low-Power 14% FTR Push-Push D-Band VCO in 130 nm SiGe BiCMOS Technology with -178 dBc/Hz FOMT. In Proceedings of the RWW 2020.
    BibTeX: Download
  • Carlowitz, C., Vossiek, M., Girg, T., Dietz, M., Schrotz, A.-M., Maiwald, T.,... Berroth, M. (2020). SPARS — Simultaneous Phase and Amplitude Regenerative Sampling. In Rolf Kraemer, Stefan Scholz (Eds.), Wireless 100 Gbps And Beyond. Architectures, Approaches and Findings of German Research Foundation (DFG) Priority Programme SPP1655. (pp. 37-74). Frankfurt/Oder: IHP GmbH, Im Technologiepark 25, Frankfurt (Oder).
    BibTeX: Download
  • Maiwald, T., Schrotz, A.-M., Kolb, K., Potschka, J., Dietz, M., Hagelauer, A.M., & Weigel, R. (2020). A Technology Independent Synthesis Approach for Integrated mmWave Coupled Line Circuits. In Proceedings of the IEEE Radio and Wireless Symposium. San Antonio, Texas, US.
    BibTeX: Download

2019