Auch dieses Jahr hat der LTE wieder fleißig beim Mädchen und Technik Praktikum mitgewirkt.
Das Mädchen und Technik Praktikum an der FAU bietet Mädchen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren die Möglichkeit, in die Welt der Technik hinein zu schnuppern und insgesamt eine Woche lang Versuche an untersc...
Der LTE gratuliert sehr herzlich: Der Präsident der FAU, Herr Prof. Dr. Joachim Hornegger hat Herrn Dr. Heinrich Milosiu vom Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen, der seit über zehn Jahren als Lehrbeauftragter am LTE wirkt, am 4. September 2023 zum Honorarprofessor ernannt.
Herr Dr.-Ing....
Am 25.07.2023 schloss Torsten Reißland seine Promotionsprüfung mit dem Thema „Radarbasierte Geschwindigkeitsbestimmung für Schienenfahrzeuge mit Hilfe eines Kreuzkorrelationsschätzers“ mit Auszeichnung ab. Er war langjähriger wissenschaftlicher Mitarbeiter am LTE und leitete von April 2022 bis Juli...
Am 11.07.2023 schloss Katharina Kolb ihre Promotionsprüfung mit dem Thema „Hochintegrierte Millimeterwellen-Frontends für Beamsteering-Anwendungen in 5G-Repeatersystemen“ erfolgreich ab. Sie war wissenschaftliche Mitarbeiterin am LTE und promovierte nun bei Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. habil. Robert Weig...
Während des International Microwave Symposiums 2023 in San Diego war der LTE sehr erfolgreich. Zum einen wurde Florian Probst der MTT-S Graduate Student Fellowship Award verliehen. Außerdem konnte die Gruppe der wissenschaftlichen Mitarbeiter Loose, Riess und Deublein die High Efficiency Power Amplifier Design Competition Student für sich entscheiden.
mehr…