Stellenangebote
Stellenangebote
Der Lehrstuhl für Technische Elektronik (LTE) (https://www.lte.tf.fau.de) der FAU beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit Schaltungs- und Systemtechnik zur Realisierung elektronischer Systeme für die drahtlose und drahtgebundene Kommunikation, Sensorik und für vielfältige Anwendungen in den Bereichen Mobilfunk, Radartechnik, Automobiltechnik, Medizintechnik, Sensorik, Logistik (RFID) und Multimedia-Produktionstechnik (PMSE).
Zur Unterstützung bei der Prorgrammierung von Android bzw PC-Apps suchen wir eine Studentische Hilfskraft.
Studentische Hilfskraft zur Unterstützung in der Software-Programmierung
Das Aufgabengebiet umfasst u.a.:
Programmierung verschiedener Apps (GUIs) für Demonstratoren für verschiedene Messestände im Bereich hochmoderner
- Industriesensorik
- Medizintechnik
Notwendige Qualifikation
- Sehr gute Kenntnisse in Python und/oder Android
- Zuverlässigkeit
- Selbstständigkeit
Wünschenswerte Qualifikation
Gute Kenntnisse in C und Matlab
Bemerkungen
Die Stelle ist hervorragend für motivierte Studierende geeignet die einen Einblick in Forschungs- und Lehrstuhltätigkeiten erlangen wollen. Die Tätigkeit ist vorerst auf 3 Monate befristet, kann aber in der Regel im Anschluss erweitert werden. Die Arbeit ist zu ca. 90% im Homeoffice durchführbar.
Bewerbungen sind bitte mit Lebenslauf und kurzem Anschreiben an mich zu richten. Ich freue mich auf eure Nachricht.
- Bewerbungsschluss
- 01.05.2021
- Titel der Stellenanzeige
- Studentische Hilfskraft zur Unterstützung in der Software-Programmierung
- Besetzung zum
- 15.03.2021
- Einsatzort
- Lehrstuhl für Technische Elektronik
- Teilzeit / Vollzeit
- Vollzeit
- Wochenarbeitszeit
- 8-15h
- Befristung
- 3 Monate
- Ansprechpartner für weitere Informationen
- M. Sc. Benedict Scheiner
Telefon: 09131/85-28847
E-Mail: benedict.scheiner@fau.de
Details
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.