Stellenangebote
Für eine bessere Zukunft. Bewerben Sie sich jetzt!
Der Lehrstuhl für Technische Elektronik (LTE) bietet begeisterungsfähigen, kreativen und engagierten Hochschulabsolventinnen/Hochschulabsolventen attraktive und vollwertig vergütete Stellen mit der Möglichkeit, an der wissenschaftlichen Entwicklung neuester Techniken mitzuarbeiten. Dabei sind die Arbeiten in der Regel in Forschungsprojekten mit Industriepartnern oder anderen renommierten Forschungsinstituten eingebunden. Die Promotion während der Projektarbeit ist grundsätzlich möglich und gewünscht.
Der LTE sucht stets Mitarbeiter für aktuelle Projekte. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, gerne auch schon während des Ihres Studiums, wir freuen uns über Ihre Initiative! Für ein Gespräch und für weitere Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. habil. Robert Weigel
- Telefon: +49 9131 85-27200
- E-Mail: robert.weigel@fau.de
Prof. Dr.-Ing. Georg Fischer
- Telefon: +49 9131 85-27186
- E-Mail: georg.fischer@fau.de
Gruppenleitung
M. Sc. Sascha Breun, Akad. Rat
- Telefon: +49 9131 85-27193
- E-Mail: sascha.breun@fau.de
Florian Irnstorfer, M. Sc.
- Telefon: +49 9131 85-20292
- E-Mail: florian.irnstorfer@fau.de
Dr. rer. nat. Dr. phil. Jens Kirchner
- Telefon: +49 9131 85-27196
- E-Mail: jens.kirchner@fau.de
M. Sc. Torsten Reißland, Akad. Rat
- Telefon: +49 9131 85-27191
- E-Mail: torsten.reissland@fau.de
Stellenangebote
Teamassistenz im Sekretariat (w/m/d) in Teilzeit
Der Lehrstuhl für Technische Elektronik mit ca. 60 Mitarbeitenden sucht Unterstützung im Bereich Verwaltung
Aufgaben
Als Krankheitsvertretung für zunächst 2 Jahre (mit der Möglichkeit auf Entfristung der Stelle) suchen wir für unser Verwaltungsteam motivierte und engagierte Unterstützung.
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben (Anspsrechpartner für Mitarbeitende und Studierende, Korrespondenz in Englisch und Deutsch, Terminplanung, Gästebewirtung)
- Personalverwaltung (Vorbereitung der Einstellungsverträge von Mitarbeitenden und studentischen Hilfskräften, Bearbeitung von Urlaubs- und Krankmeldungen, Personalaktenführung)
- Finanzverwaltung (Haushaltsmittel und Drittmittel)
- Organisation, Antragstellung und Abrechnung von Dienstreisen
- Verwaltung von Studien- und Prüfungsangelegenheiten
Notwendige Qualifikation
Notwendige Qualifikationen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare und entsprechende Berufserfahrung
- sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Selbstständige, engagierte und flexible Arbeitsweise und Arbeitseinteilung entsprechend den Anforderungen
- Belastbarkeit, Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben, Teamfähigkeit
Ergänzende Hinweise
Sie sollten Freude am Umgang mit jungen Wissenschaftlerinnen Wissenschaftlern und aus der ganzen Welt haben sowie ein stabiles Arbeitsumfeld in der Verwaltung schätzen. Homeoffice ist nach Einarbeitung im Umfang von bis zu 50% möglich.
Für alle Stellenausschreibungen gilt; die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Bewerbung inklusive Lebenslauf, dem höchsten Schulabschluss, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse (in einer PDF-Datei mit max. 5 MB) richten Sie bitte an folgende Emailadresse: LTE-Verwaltung@fau.de
Anmerkung
Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.
Veröffentlichungsdatum: 13.03.2023